Loading...
FAQ2020-04-14T18:39:03+00:00

FAQ

Wir sind überwältig, wieviel Interesse wir mit der Gründung des Vereins ausgelöst haben. Unten eine Übersicht über die häufigsten Fragen, die wir gerne beantworten. Das FAQ (frequently asked questions) wird laufend erweitert. Wenn Sie eine Frage haben, die Sie unten nicht finden, senden Sie uns bitte eine Email.

Wie werde ich Mitglied?2020-04-11T06:38:21+00:00

Wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten, senden Sie uns bitte eine Email mit dem Betreff Mitgliedschaft. Wir senden Ihnen gerne den Mitgliedschaftsantrag zu.

Ist der Verein steuerbefreit?2020-04-10T09:15:02+00:00

Der Antrag wurde an die Steuerbehörden eingereicht und wir gehen davon aus, dass eine Steuerbefreiung zeitnah erfolgt. Als gemeinnütziger Verein sind wir weder gewinnorientiert tätig und die Vorstandsmitglieder arbeiten alle ehrenamtlich.

Gibt es eine Kontrollinstanz?2020-04-10T09:14:33+00:00

Absolut. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, haben wir auch eine Revisionsstelle. Zudem präsentieren wir an der Mitgliederversammlung die Jahresrechnung, die genehmigt werden muss.

Was geschieht mit dem eingesammelten Geld?2020-04-10T09:13:30+00:00

Das Geld wird zu 100% für den Tierschutz eingesetzt. Der Verein begleicht damit Futterrechnungen, Tierarztkosten, Hufschmid und vieles mehr. Das ist der Grundauftrag des Vereins. Das zukünftige Ziel des Verein ist gezielt andere in Not geratene Tiere zu helfen, auch wenn diese nicht auf dem Pferdeschutzhof selbst untergebracht sind.

Was ist ein Patentreffen?2020-04-10T09:12:34+00:00

Um den Zusammenhalt im Verein unter den Paten und Gönnern zu fördern organisieren wir ca. 4x im Jahr ein Patentreffen auf dem Hof. Die Patentreffen sind freiwillig. Es soll allen Beteiligten die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und ein paar schöne Stunden mit gemütlichem Beisammensein auf dem Hof zu verbringen.

Wo liegt der Unterschied zwischen Patenschaft und Spende?2020-04-10T09:11:09+00:00

Der Unterschied liegt darin, dass eine Patenschaft über einen längeren Zeitraum mit periodischen Zahlungen den Verein und ein Tier unterstützt. Eine Spende ist ein Gönnerbeitrag ohne automatisch fortlaufende Unterstützung, wobei natürlich mehrere Spenden möglich sind. Mit der Patenschaft erhalten Sie Informationen über Ihr Patentier zugestellt und werden über Ihr Patentier auf dem Laufenden gehalten. Als Gönner erhalten Sie einmal pro Jahr den Jahresbericht und sind ab einem bestimmten Betrag zu den Patentreffen eingeladen. Beide Arten von Hilfe sind für den Verein gleich wichtig und Sie entscheiden, welche Art der Unterstützung besser zu Ihnen passt.

Wieso ist einen Hund auf den Werbemitteln?2020-04-10T09:10:07+00:00

Der Hund – Peanut sein Name – wurde auf den Werbemitteln integriert um zu symbolisieren, dass der Verein «Pferd in Würde» nicht nur Pferde und Ponies unterstützt, sondern generell für alle Tiere da ist. Peanut wurde aus einem Tierheim an der Schweizer Grenze gerettet, wo ihm aus Kostengründen ein Auge entfernt wurde anstatt es zu behandeln. Im Anschluss wurde er als kleiner Welpe in einem Krankenzimmer mit rutschigem Boden gehalten, so dass er eine massive Fehlstellung der hinteren Gliedmassen entwickelt hatte.

Wieso zeigt der Zähler 23 Tiere?2020-04-10T09:09:32+00:00

Auf dem Hof leben über alle Tierarten hinweg 23 Tiere. Die aktuelle Zusammensetzung ist 12 Equiden, 2 Hunde, 2 Katzen, 2 Kaninchen und 5 Echsen.

Gerettete Tiere sind davon: 9 Equiden, 1 Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und 2 Echsen.

VERÄNDERN SIE HEUTE EIN TIERLEBEN

Solange es Leid gibt, können wir nicht ruhen. Es benötigt nicht viel, um etwas zu verändern. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den Unterschied.

PATENSCHAFTEN
SPENDEN