Project Description

Beschlagnahmt

Peanut ist ein Hund aus einer Beschlagnahmung. Er und seine Geschwister sowie die Elterntiere wurden einem drogensüchtigen Paar weggenommen, da dieses seine Fürsorgepflicht stark vernachlässigt hatte. Die Elterntiere sollen äusserst aggressiv gewesen sein und die Behörden sahen keine andere Möglichkeit, als die Tiere einzuschläfern. Für die Welpen konnten schnell neue Plätze gefunden werden, ausser für Peanut. Aufgrund einer Augenentzündung wurde ihm das linke Auge im Tierheim entfernt.

Während der anschliessenden Genesungsphase in einem Tierheim-«Krankenzimmer» mit rutschigem Boden entwickelte sich seine Hinterhand nicht wie gewünscht. Als Peanut von einer Tierschützerin und Hundefreundin aus dem Tierheim geholt wurde, konnte er folglich kaum richtig gehen. Aufgrund der Fehlstellung der Hinterhand und der fehlenden Muskulatur war klar, Peanut musste an einen Platz, wo er viel Auslauf und Bewegung bekommt.

Da auf dem Pferdeschutzhof ein paar Monate zuvor ein Hundeplatz frei geworden ist, beschloss man den Hund Peanut zu übernehmen. Einmal auf dem Hof angekommen war er nicht mehr weg zu denken. Peanut ist ein grosser und kräftiger Hund mit 40 Kilogramm geworden. Er hat sehr viel Energie, doch ist er äusserst menschenliebend und freundlich. Das fehlende Auge ist ihm meist nicht anzumerken und der Bewegungsapparat ist viel besser geworden. Peanut ist jetzt einfach ein glücklicher Hund wie viele andere.

Mögliche Patenschaften

Mit einer Patenschaft helfen Sie uns nachhaltig, die Kosten für Peanut zu decken. Die monatlich verursachten Kosten für einen 40kg-Hund liegen bei ca. 150, anhängig von Futterart und Tierarztbedarf. Zwei Arten von Patenschaften sind möglich: eine Vollpatenschaft für CHF 150 pro Monat (CHF 1800 im Jahr) oder eine Teilpatenschaft ab CHF 20 pro Monat (CHF 240 im Jahr). Schauen Sie sich an, was diese beinhalten:

Teilpatenschaft

ab CHF 20 pro Monat

Als Pate erhalten Sie

  • Ein Patenschaftszertifikat
  • Eine Einladung zu gelegentlichen Patentreffen
  • Besuchsrecht für «Ihren» Hund zu Besuchszeiten*
  • Eintrag im Mail-Verteiler des Patentiers. Dadurch halten wir Sie auf dem Laufenden wenn etwas geschieht wie zB ein Tierarzt kommen musste usw.

Die Besuchszeiten sind jeweils Mittwoch und Samstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Bitte melden Sie sich vorher kurz an, vielen Dank.

Vollpatenschaft

CHF 150 pro Monat / CHF 1800 Jahr

Als Pate erhalten Sie

  • Ein Patenschaftszertifikat
  • Eine Einladung zu gelegentlichen Patentreffen
  • Besuchsrecht für «Ihren» Hund*, jederzeit
  • Eintrag im Mail-Verteiler des Patentiers. Dadurch halten wir Sie auf dem Laufenden wenn etwas geschieht wie zB ein Tierarzt kommen musste usw.

Als Vollpate haben Sie das recht, ihr Patentier jederzeit besuchen zu kommen, ohne sich an die Besuchszeiten zu halten. Anmeldung ist von Vorteil.

0
Geburtsjahr
0
Fütterungen pro Tag
0CHF
Monatliche Kosten
Patenschaft abschliessen

Peanut hatte einen extrem schweren Start ins Leben, doch davon ist ihm rein gar nichts mehr anzumerken. Einfach ein fröhlicher und glücklicher Hund!

KENNETH KRONENBERG • PRÄSIDENT

Sie wollen einfach und unkompliziert Spenden?

Mit einer Spende unterstützen Sie unseren Verein als Gönner grundsätzlich – unabhängig von einer spezifischen Patenschaft. Ihre Spende wird dort eingesetzt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Der Verein will hilfsbedürftige Tiere in der ganzen Schweiz unterstützen und das Ziel ist möglichst vielen Tieren in Not zu helfen. Das alles können wir nur mit Ihrer Unterstützung machen. Als Gönner sind Sie selbstverständlich zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen, wenn Sie dies wünschen. Auch anonyme Spenden sind jederzeit willkommen.

JETZT EINE SPENDE TÄTIGEN

Sorgen Sie vor und helfen Sie in der Zukunft

Wenn Sie den Verein Pferd in Würde in Ihrem Nachlass berücksichtigen, können Sie über Ihren Tod hinaus viel Gutes erreichen. Wir wissen, dass dies ein unangenehmes Thema ist, trotzdem wollen wir es ansprechen: Sie können uns in Ihrem Nachlass als begünstigte Organisation berücksichtigen. Wenn Sie diesbezüglich Hilfe und oder Auskunft wünschen, rufen Sie uns an – wir verbinden Sie mit der Anwältin unseres Vereines, wo Sie alle Fragen klären können.

Kontakt aufnehmen

VERÄNDERN SIE HEUTE EIN TIERLEBEN

Solange es Leid gibt, können wir nicht ruhen. Es benötigt nicht viel, um etwas zu verändern. Kontaktieren Sie uns noch heute und machen Sie den Unterschied.

PATENSCHAFTEN
SPENDEN